Miteinander – Füreinander

Miteinander – Füreinander

Es gibt kaum ein beglückenderes Gefühl, als zu spüren, dass man für andere Menschen etwas sein kann.

Dietrich Bonhoeffer

Gemeinschaft erleben und gestalten

Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindezentrum

Das Gemeindeleben findet nicht nur während des Gottesdienstes am Sonntag statt. Mit unseren unterschiedlichen Gruppen und Kreisen wollen wir Menschen auch in ihrem Alltag erreichen.

Alle, die Kontakte und Gemeinschaft suchen, sich regelmäßig in einer Gruppe treffen wollen, sind willkommen.

Je nach Interesse oder Leidenschaft kann jeder und jede einfach dabei sein und mitmachen.

Regelmäßige Angebote

Besuchsdienstgruppe

In unserer Gemeinde leben viele ältere Menschen. Der Besuchsdienst besucht Menschen, die 80 Jahre und älter sind, an Geburtstagen – und gerne auch auf Wunsch. Bei unseren zweimonatlichen Treffen verteilen wir die Geburtstagsbesuche so, wie es jeder und jedem Freiwilligen zeitlich möglich ist.

Wenn Sie gerne auf andere Menschen zugehen und in der Besuchsdienstgruppe mitmachen möchten, freuen wir uns!

Bibelgespräch

Wir lesen und besprechen miteinander ein von uns ausgewähltes biblisches Buch oder Texte zu einem biblischen Thema.

Der/die Pfarrer*in hilft dabei, die Inhalte besser zu verstehen, indem sie die Entstehungsgeschichte der Texte sowie theologische Zusammenhänge näher erklärt.

TERMIN:

Dienstag, 17:00 – 18:00 Uhr von September bis Mitte Februar im Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindezentrum

Dienstag, 18:00 – 19:00 Uhr Von Mitte Februar bis Juli im Oswaldgemeindehaus, Ludmannstr. 10

Chor weil:vocal

Chorstücke von klassisch bis modern, von Barock bis Jazz gehören zum Repertoire des Chors. Wir gestalten Gottesdienste mit und geben Konzerte. Dabei kooperieren wir auch mit anderen Chören und Orchestern.

Alle, die gerne singen, sind eingeladen, den Chor mit ihrer Stimme zu bereichern und sich in der Ge- meinschaft des Chores wohlzufühlen.

TERMIN: Dienstag, 20:00 – 21:30 Uhr

Flötenkreis

Die Musikerinnen und Musiker des Flötenkreises bereiten projektbezogen anspruchsvolle und beschwingte Stücke für Gottesdienste und kleine Konzerte vor.

Weitere Informationen über den Flötenkreis erhalten Interessierte im Pfarramt.

TERMIN: Montag, 18:30 – 19:30 Uhr jeweils einige Proben im Frühjahr und im Herbst

Band

Unsere Dietrich-Bonhoeffer-Band spielt bei ver- schiedenen Gottesdiensten oder kleinen Konzer- ten mit und begleitet die Gemeinde mit Piano, Gi- tarre, Saxofon und Cajon schwungvoll beim Singen neuer Lieder. Gerne können Musikbegeisterte mit ihren jeweiligen Instrumenten mitmachen!

Wenn Sie Interesse haben, schreiben Sie bitte an band@db-weilimdorf.de.

Gitarrengruppe

Wir haben gelernt, mit der Gitarre Lieder zu beglei- ten und üben dies beim gemeinsamen Singen und Spielen von bekannten Liedern. Wer in dieser Wei- se das Akkordspiel auf der Gitarre trainieren möch- te, kann gerne dazustoßen.

TERMIN: Montag, 19:00 – 20:00 Uhr

Ökumenischer Seniorentreff

Interessante Referenten, Musik, ge-
meinsames Singen und Geselligkeit
bei Kaffee und Kuchen gehören zum abwechslungsreichen Programm der Nachmittage, die von einem engagierten Team vorbereitet werden. Alle älteren Menschen sind willkommen!

TERMIN: Mittwoch, 14:30 – 16:30 Uhr jeden 3. Mittwoch im Monat

Frauenkreis

Ein abwechslungsreiches Programm mit kleinen Vorträgen und Gesprächen zu einer bunten Palette an Themen, gemeinsames Singen und Feiern er- wartet Interessierte beim Frauenkreis.

TERMIN: An jedem 2. und 4. Montag im Monat 19:00 – 20:30 Uhr

Oswaldgemeindehaus, Ludmannstr. 10

Literaturgespräch

Wer gerne Bücher liest und sich mit anderen darü- ber austauschen möchte, ist in dieser Gruppe will- kommen. Wer möchte, kann ein Buch vorstellen. Aus den vorgestellten Büchern wird gemeinsam eine Sommer- bzw. Winterlektüre ausgewählt, die dann beim nächsten Treffen besprochen wird.

TERMIN: Ein Abend im Frühsommer und ein Abend im Herbst um 19:30 Uhr – die jeweiligen Termine werden im Gemeindebrief und auf der Internet-Seite bekannt gegeben.

Dietrich-Bonhoeffer-Verein (dbv) Regionalgruppe Stuttgart

Wer sich für Dietrich Bonhoeffer interessiert und sich mit anderen über seine Theologie und seine Gedanken zu Mensch, Kirche und Gesellschaft austauschen oder Veranstaltungen dazu mitplanen möchte, ist hier herzlich willkommen.

KONTAKT: bonhoeffer@db-weilimdorf.de

Kreativ-Treff

Wir sind kreativ und basteln: sowohl für den persönlichen Bedarf an kleinen Geschenken zu Ostern, Weihnachten oder Geburtstagen als auch für den jährlichen Basar in der Gemeinde.

Für den Gottesdienstraum gestalten wir jedes Jahr die neue Osterkerze und binden neben dem großen Adventskranz auch Adventskränze für Zuhause.

TERMIN: Dienstag, 9:30 – 12:00 Uhr

Handarbeitskreis

Wir stricken und handarbeiten für den Basar und für die neu geborenen Kinder der Gemeinde. Bei einer Tasse Kaffee kommt auch das Gespräch und die Gemeinschaft nicht zu kurz.

TERMIN: Dienstag, 14:30 – 16:00 Uhr

Aquarelltreff

Den Aquarellfarben gehört unsere Liebe und so malen wir sowohl für uns selbst als auch für den Basar der Gemeinde. Dort bieten wir selbst gestaltete Weihnachtskarten und schöne Karten zu anderen Anlässen an.

TERMIN: Mittwoch, 9:00 – 11:00 Uhr

Tanzkreis

Wer Lust auf Standard- und Lateintanz hat, ist beim Tanzkreis willkommen. Ein bestimmtes Niveau ist nicht erforderlich.

TERMIN: Freitag, 20:00 Uhr, i. d. R. alle zwei Wochen

Männer kochen

Männer kochen in unserer Gemeinde zu verschie- denen Anlässen wie Festen und Sonntagsessen oder auch für sich selbst und ihre Familien.

Neben dem Kulinarischen genießen sie auch das freundschaftliche Zusammensein.

KONTAKT: Bitte erkundigen Sie sich im Gemeindebüro.

Angebote für Kinder

Unsere Angebote für Kinder finden Sie auf einer eigenen Themenseite HIER.

Gastgruppen in unserem Gemeindezentrum

Selbstverständlich können Sie auch an den Angeboten teilnehmen, die andere Veranstalter in unserem Gemeindezentrum anbieten. Dazu gehören Seniorengymnastik, Gruppentanz (Tanz mit – bleib fit) für ältere Menschen, Deutschkurse für Frauen oder Eltern-Kind-Gruppen. Im Pfarramt können Sie sich gerne nach den Kontakten erkundigen.

Feste, Feiern und Geselligkeit

Gerne laden wir auch zur unseren Festen ein, die wir übers Jahr in lockerer und geselliger Atmosphäre feiern:

Faschingsparty und Frühlings-Schwoof

mit Cocktail-Bar, Snacks und Musik queerbeet zum Tanzen und Schwoofen

TERMINE: Am „Schmotzigen Donnerstag“ und am 30. April ab 19:30 Uhr.

Hock im Hof

Sommer-Hocketse mit Leckereien vom Grill, auch für Vegetarier, Kaffee und Waffeln.

TERMIN: An einem Sonntag in der Freiluftsaison ab 12:00 Uhr – der Termin wird im Gemeindebrief und hier auf unserer Webseite veröffentlicht.

Basar mit Kinderprogramm, Laternen- lauf und kulinarischen Genüssen

Es gibt Gebasteltes und selbst Gefertigtes zu Weihnachten und anderen Anlässen, ein schönes Kinderprogramm, Kaffee und selbst gebackenen Kuchen.

Nach dem Laternenlauf mit dem Kindergarten backen wir im Hof am offenen Feuer Stockbrot, essen dazu eine herzhafte Suppe und wärmen uns mit heißem Punsch.

Sonntagsessen für alle

Zusammen mit anderen an gedeckten Tischen zu Mittag essen und sich von einem unserer Kochteams verwöhnen lassen – das dürfen Sie an sechs Sonntagen im Jahr genießen!

TERMINE:

Monatlich an einem Sonntag in den Monaten Oktober bis März – die Termine werden in unserem Gemeindebrief und hier auf unserer Webseite veröffentlicht.

Ansprechpartner*innen für die jeweiligen Gruppen und nähere Informationen zu den Angeboten finden Sie in unserem Gemeindebrief oder hier auf unserer Internet-Seite. Oder rufen sie einfach im Gemeindebüro an unter der Telefonnummer (0711) 887 38 76.