“Gib mir dein Wort für mein Herz, gib mir ein Herz für dein Wort,das mich trifft und trägt auf meinem Weg”. (Aus dem Lied: Klüger, weiser leichter; Text: Thomas Laubach )
“Der Sabbat wurde für den Menschen gemacht, nicht der Mensch für den Sabbat”. – sagte Jesus zu den Hohepriestern (Markus 2, 27)
Gottesdienst ist Gottes Dienst für uns!
Der Sonntag ist ein Geschenk, das wir achten und wertschätzen.
Im Mittelpunkt unseres Gemeindelebens steht deshalb der Gottesdienst am späteren Sonntagmorgen.
Vielfältige Musik bereichert diesen und unser spirituelles Leben.
Gottesdienste in Dietrich-Bonhoeffer finden in der Regel sonntags um 10.45 Uhr statt.
Die Gesamtkirche stellt einen Übersichtsplan im Gemeindebrief zu allen Gottesdiensten in Dietrich-Bonhoeffer, Stephanus, Oswald und Wolfbusch zur Verfügung, den Sie alle zwei Monate aktualisiert an dieser Stelle auf unserer Webseite bequem als PDF auf Ihren Rechner laden können
Im Gottesdienst singt die Gemeinde neben den traditionellen auch gern moderne Kirchenlieder.
Nicht nur die Orgel, sondern auch das Klavier, unser Chor weil:vocal, die Dietrich-Bonhoeffer-Band, der Flötenkreis oder der Posaunenchor sorgen für musikalische Abwechslung im Gottesdienst. Der Freude am Singen folgen wir besonders in der Advents- und Osterzeit, in der nach Herzenslust und begleitet durch die Band fröhlich gesungen wird.
Mit moderner Sprache und lebendiger Musik möchten wir Menschen ansprechen, anrühren und ihnen in dieser Auszeit die Möglichkeit zum Auftanken der Seele geben.
Besondere Gottesdienste
Sie begleiten die Gemeinde durch das Jahr und werden je nach Feiertag oder Thema aufwändig gestaltet.
- Literaturgottesdienst an Silvester: Einbesonderer Gottesdienst zu einem Buch, einer Filmgeschichte oder Texten zu einem bestimmten Thema findet am 31. Dezember um 17:00 Uhr statt.
- Gottesdienst am Gründonnerstag: Ein Gottesdienst mit Abendmahl in besonderer Form mit Elementen des Passahmahls oder als Nacht der verlöschenden Lichter. Am Gründonnerstag um 19:30 Uhr.
- Ostermorgenfeier: Ein besonders gestalteter Gottesdienst für Frühaufsteher, die einen Weg aus der Dunkelheit ins Licht gehen wollen. Um 6:00 Uhr am Ostersonntag mit anschließendem Osterfrühstück.
- Gottesdienst für den Frieden im Rahmen der Ökumenischen Friedensdekade. Am Volkstrauertag im November um 10:45 Uhr.
- Singgottesdienste mit Band-Musik und Poesie i. d. R. am 4. Advent und am Ostermontag um 10:45 Uhr.
- Gottesdienste zu ausgesuchten Themen
Abendstern
Atem holen beim besinnlichen Sonntagsausklang mit Musik, Liedern und Texten. Jeweils am letzten Sonntag in den Monaten von Oktober bis März von 19:00 bis 19:45 Uhr.
OFFLINE – ein Angebot zum Auftanken für Leib und Seele
Zeit zum Atem holen, die Seele baumeln lassen und im Nichtstun Kraft schöpfen, um in der Stille Ihren Leib, Ihren Atem und Ihre Seele zu spüren. Offline will helfen, den Raum der Stille in uns zu erfahren und zu erkunden.
In dieser Zeit können Sie bei Meditation-, Körper-und Atemübungen, meditativem Gehen, Text-Impulsen und liturgischen Gesängen eine Auszeit erleben. Innehalten, um im Innern eine Haltung zu finden, die mich mit mir, meinen Mitmenschen und Gott verbindet.
- „Offline“ – Auftanken, um die Bedürfnisse meiner Seele zu spüren.
- „Offline“ – ein Ruhepol im Alltag
- „Offline“ – eine Oase der Stille
Die Abende finden im Advent und in der Passionszeit vor Ostern in der Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde statt. Diese Zeiten des Kirchen-Jahres sind auch Zeiten der Stille. Die Stille will uns nach innen lenken, zum Grund unseres Herzens.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Termine werden im Gemeindebrief und auf der Homepage bekanntgegeben.
Hermann Weckauff (Diakon und Erwachsenenbildner)
Kontakt: offline.indb@web.de
Frische Töne für Chor und Band
Sängerinnen und Sänger sind im Chor weil:vocal stets willkommen. Interessierte sind herzlich eingeladen, den Chor mit ihrer Stimme zu bereichern. Das Repertoir ist vielfältig und reicht von klassisch bis modern, Barock bis Jazz …
Die Chorproben finden jeden Dienstag um 20 Uhr statt.
Neben der regelmäßigen Teilnahme ist auch das Mitsingen bei einem zeitlich befristeten Projekt möglich.
Unsere Band spielt in wechselnder Besetzung im Gottesdienst und bei besonderen Anlässen.
Sie freut sich über weitere Musiker*innen, die Lust haben, mit ihrem Instrument mitzuspielen!
KONTAKT: band@db-weilimdorf.de