Evang. Dietrich-Bonhoeffer Gemeinde

Gemeindebrief Nr. 90, Oktober und November 2023

Wir wünschen viel Vergnügen mit der aktuellen Ausgabe! Alle Artikel findet jedes Gemeindemitglied dieser Tage auch in der gedruckten Version  in seinem Briefkasten.

Den Gemeindebrief Ausgabe 90 (Oktober und November 2023) können Sie aber auch hier mit vielen Informationen und Berichten aus der Gesamtgemeinde als PDF downloaden.

Der evangelische Patient – Ein Abend mit Fabian Vogt

“Der evangelische Patient“ heißt ein Buch von Fabian Vogt, der auch als Kabarettist unterwegs ist.
Woran Menschen und Kirche „kranken“ und welche wertvollen Rezepte in den Heilungsgeschichten des Neuen Testaments schlummern, die uns die Augen öffnen können, neu sehen und hinhören lassen –
das möchte uns der Autor und Theologe Fabian Vogt auf unterhaltsame Weise näherbringen.
Dazu laden wir Sie herzlich am 04. Oktober um 19:30 Uhr ins Gemeindezentrum ein.
Der Eintritt ist frei.

















Johannes Kepler – der Himmelsstürmer

Am 22. Oktober 2023 ist um 19:00 Uhr wieder das Wortkino/Dein Theater im Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindezentrum zu Gast.

400 Jahre Keplersche Gesetze – dass sich nicht alles um die Erde und den Menschen dreht, davon war Johannes Kepler überzeugt und er lebte für den mathematischen Beweis seines Glaubens. Die Erde ist rund und sie kreist mit den Menschen elliptisch um die Sonne. Weder geozentrisch noch egozentrisch ist unsere Welt. Sie ist heliozentrisch. Ohne Licht kein Leben, ohne Helligkeit keine Klarheit, ohne Wärme kein Herz. Johannes Kepler war ein Leser des Buches Natur, die Bahnen der Planeten bestimmen seine Lebensbahn. Johannes Kepler – ein fast vergessener, schwäbischer Theologe, ein attraktiver Mann mit sarkastischer Selbstkritik, demütig, staunend und erkennend.

Der Schauspieler Norbert Eilts stellt Zeit und Leben dieses außergewöhnlichen, protestantischen Wissenschaftlers vor. Licht, Bild, Film und Ton ergänzen die abwechslungsreiche Darstellung.

Ab 04. Oktober können Sie zu den Öffnungszeiten des Gemeindebüros Karten erwerben oder vorbestellen.

Der Eintritt kostet 15,00 €, für Schüler*innen und Studierende 10,00 €.

Wir freuen uns auf Sie!

















Offline im Alltag – “Weil es mir gut tut…” – Gruppenabend zum Meditieren

In einer Gruppe zusammen zu meditieren kann helfen, die kostbare Perle der Stille immer wieder neu zu entdecken.

Wir wollen uns einmal im Monat mittwochs im Gemeindezentrum treffen, um zusammen zu meditieren.

Der Abend wird folgende Inhalte haben: Kurze Einführung in die Meditationsübung, Zweimal ca. 12 Minuten zusammen in der Stille meditieren, ein kurzer persönlicher Austausch, ein Impuls zum Thema Meditation & Kontemplation und am Anfang und zum Abschluss ein Gestengebet.

Herzliche Einladung zum Mittwochabend am 13. September, 11. Oktober und 08. November 2023 um 19:00 Uhr.

Hermann Weckauff

(Diakon und Erwachsenenbildner)